
Fritz Erler (* 14. Juli 1913 in Berlin; †22. Februar 1967 in Pforzheim) war ein deutscher SPD-Politiker. == Leben und Beruf == Fritz Erler besuchte die Oberrealschule bis zum Abitur. Danach arbeitete er als Verwaltungsbeamter bei der Berliner Stadtverwaltung. Nebenberuflich war er Mitarbeiter der Juristischen Wochenschrift im Bereich des Steuer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Erler
[Begriffsklärung] - Fritz Erler ist der Name folgender Personen: * Fritz Erler (Maler) (1868–1940), deutscher Maler ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Erler_(Begriffsklärung)
[Maler] - Fritz Erler (* 15. Dezember 1868 in Frankenstein (Schlesien); †11. Dezember 1940 in München) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bühnenbildner. == Ausbildung == Erler studierte ab 1886 bei Albrecht Bräuer an der Kunstschule in Breslau und besuchte von 1892 bis 1894 die Académie Julian in Paris. 1895 kam e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Erler_(Maler)
[Mediziner] - Fritz Erler (* 5. September 1899 in Freiberg; †10. September 1992) war ein deutscher Mediziner. == Werdegang == Erler studierte in München und Berlin. 1963 gründete er in Nürnberg eine Fachklinik für Chrirurgie und Orthopädie, deren Leiter und Chefarzt er war. Bei seinem Tod bedachte er die Universitä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Erler_(Mediziner)

Ẹrler, Fritz, Politiker (SPD), * Berlin 14. 7. 1913, † Â Pforzheim 22. 2. 1967; als NS-Gegner 1939† †™45 inhaftiert; war 1946† †™49 Mitglied des Landtags von Württemberg-Hohenzollern, ab 1949 Mitglied des Bundestags. Als außen- und wehrpolitischer Sprecher seiner Partei zunächst e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.